trail.summit 2025
Aletsch Arena 02. – 03. September



We aim
Wir fördern die Gesundheit der Menschen, den Umweltschutz und eine nachhaltige gesellschaftliche Entwicklung durch den Zugang zu Natur- und Kulturräumen. Der Fokus liegt auf der Mountainbike-Infrastruktur und Community, da Mountainbiken in der Schweiz populär geworden ist. Allerdings fehlt es an entsprechender Infrastruktur und Community-Bildung, was zu sozialen und ökologischen Spannungen führt. Es besteht Bedarf an nachhaltigem Besuchermanagement. Die Stiftung setzt sich für den Aufbau lokaler Trail-Kultur und den einfachen Zugang zu Naturerlebnissen für alle Bevölkerungsgruppen ein. Zudem fördert sie Bewegung und soziale Begegnungen, die nachhaltige Nutzung der Natur, umweltfreundliche Mobilität und den nachhaltigen Tourismus. Es ist uns ein besonderes Anliegen, dass die Trails mit Sorgfalt unterhalten werden, um die Natur zu schützen und die Sicherheit der Biker zu gewährleisten.
Der trail.summit
ist zurück!
Internationales Netzwerktreffen für Trailbau, Planung & nachhaltige MTB-Infrastruktur
Im Rahmen der UCI Mountainbike-Weltmeisterschaften 2025 laden dich die trail.foundation und ihre Partner zu einem einzigartigen Branchenevent in die Aletsch Arena ein.
Der trail.summit 2025 bildet die thematische Brücke vom strategischen Bikeprojekt "Valais/Wallis" und dessen regionale Masterpläne bis hin zur Durchführung der Weltmeisterschaft – mit dem Ziel, nachhaltige Trailentwicklung, gelungene Kooperation und Qualität als zentrale Erfolgsfaktoren sichtbar und erlebbar zu machen.
Worum geht’s?
-
Wie wird aus einer Vision und strategischen Planung ein Trailprojekt mit Wirkung auf höchstem Niveau?
-
Welche Trends und Innovationen prägen die nächste Generation an MTB-Angeboten für Gemeinden, Städte & Agglomerationen, Destinationen und Nutzende?
-
Wie gelingt nachhaltiger Trailbau – kooperativ, wirtschaftlich tragfähig und naturverträglich?
Was dich erwartet:
-
Internationale Best-Practice Beispiele (Speaker tba)
-
Austausch mit Key-Playern aus Verwaltung, Tourismus, Interessenvertretung, Planung und Bau
-
Exkursionen zu laufenden Trailprojekten und Baustellen in der Region
-
Workshops und Panels zu Interessenabwägung, Planung, Bau, Betrieb/Unterhalt und Governance
-
Inspirierendes Netzwerkformat – eingebettet in ein weltmeisterliches Umfeld
Was dich erwartet:
-
Internationale Best-Practice Beispiele (Speaker tba)
-
Austausch mit Key-Playern aus Verwaltung, Tourismus, Interessenvertretung, Planung und Bau
-
Exkursionen zu laufenden Trailprojekten und Baustellen in der Region
-
Workshops und Panels zu Interessenabwägung, Planung, Bau, Betrieb/Unterhalt und Governance
-
Inspirierendes Netzwerkformat – eingebettet in ein weltmeisterliches Umfeld