top of page

trail.summit 2025

Aletsch Arena 02. – 03. September

Trail Summit 2025 WEB 09-25-72.jpg
trail.summit Logo dark main RGB.png
topografische-karte-kontur-hintergrund-topo-karte-mit-hohenangaben-konturkarte-vektor-geog

trail.summit2025
Zukunft gestalten, Trails erleben

Im Rahmen der UCI Mountainbike-Weltmeisterschaften 2025 wurde die Riederalp zum Treffpunkt für Vordenker:innen, Macher:innen und Visionär:innen der internationalen MTB-Szene. Der trail.summit2025 bot ein einzigartiges Netzwerkformat, eingebettet in die spektakuläre Kulisse der Aletsch Arena – bei traumhaftem Wetter und mit weltmeisterlichem Flair.
 

In Präsentationen, Panels und Workshops wurden zentrale Fragen diskutiert:

  • Wie wird aus einer Vision und strategischer Planung ein Trailprojekt mit Wirkung auf höchstem Niveau?

  • Welche Trends und Innovationen prägen die nächste Generation an MTB-Angeboten für Gemeinden, Städte, Destinationen und Nutzende?

  • Wie gelingt nachhaltiger Trailbau – kooperativ, wirtschaftlich tragfähig und naturverträglich?


Internationale Best-Practice-Beispiele, inspirierende Speaker und der Austausch mit Key-Playern aus Verwaltung, Tourismus, Interessenvertretung, Planung und Bau machten den Summit zu einem Ort des Lernens und der Vernetzung.


Bei Exkursionen zu laufenden Trailprojekten und Baustellen auf dem Aletsch Plateau wurde Theorie direkt in die Praxis überführt – greifbar, erlebbar und zukunftsweisend.


Workshops und Panels beleuchteten Themen wie Interessenabwägung, Planung, Bau, Betrieb, Unterhalt und Governance – mit dem Ziel, Qualität und Nachhaltigkeit als zentrale Erfolgsfaktoren zu verankern.
 

Der trail.summit2025 hat gezeigt: Die Zukunft des Mountainbikens entsteht dort, wo Vision, Expertise und Zusammenarbeit aufeinandertreffen

Programm

Klicken Sie hier, um das Programm anzuzeigen

bottom of page